Empfehlungen

angenommen während der Versammlung in Fribourg am 2.-3. Oktober 2014 und der Geschäftsordnung beigefügt

 

Der Vorsitz

 spätestens sechs Monate vor der Tagung der Versammlungspätestens vier Monate vor der Tagung der Versammlungspätestens drei Monate vor der Tagung der Versammlungspätestens zwei Monate vor der Tagung der Versammlungspätestens einen Monat vor der Tagung der Versammlung
Liste der Mitgliedsdienste

übermittelt dem/der Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Koordination und Kommunikation" die Liste der Mitgliedsdienste

  • die seine Mitteilungen beantworten;
  • die seine Mitteilungen nicht beantworten;
  • die aus der KÜDES austreten wollen
  • die neu aufgenommen wurden;
kontaktiert die Mitgliedsdienste, die ausgeschlossen werden sollen übermittelt die Liste der Vertreter der bei der Tagung anwesenden Dienste (diese Liste wird bei später eingehenden Anmeldungen ergänzt) 
Änderungen der Geschäftsordnung übermittelt den Mitgliedsdiensten und den teilnehmenden Diensten unmittelbar oder spätestens vier Monate vor der Tagung der Versammlung sämtliche von den Mitgliedsdiensten eingereichten Änderungsvorschläge zur Geschäftsordnung teilt den Mitgliedsdiensten und den teilnehmenden Diensten Änderungswünsche zu den Änderungsvorschlägen mit 
Tagesordnung für die Tagung der Versammlung  legt die Tagesordnung festübersendet allen Mitgliedsdiensten und teilnehmenden Diensten die Berichte der Arbeitsgruppen, Vorschläge und jedes andere Dokument, das als Beitrag in die Tagesordnung der Versammlung aufzunehmen istvervollständigt und ändert die Endfassung der Tagesordnung
Kandidat für den neuen Vorsitzbeginnt spätestens ein Jahr vor der Tagung der Versammlung, unter den Diensten einen Kandidaten für den neuen Vorsitz zu suchen – wenn er keinen Nachfolger gefunden hat, teilt er dies allen Mitgliedsdiensten mit    

 

Die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen

 regelmäßigspätestens zwei Monate vor der Tagung der Versammlungspätestens einen Monat vor der Tagung der Versammlungspätestens einen Monat nach der Tagung der Versammlung
Treffen und Präsentationen

übermitteln dem Vorsitz und dem/der Vorsitzenden der Arbeitsgruppe „Koordination und Kommunikation“,

  • so früh wie möglich Datum und Ort des nächsten Treffens der Arbeitsgruppe
  • nach jedem Treffen die Liste der Mitgliedsdienste
    • die sich an den Arbeiten jeder Gruppe beteiligen
    • die ihre Fragebogen beantwortet haben
    • die ihre Fragebogen nicht beantwortet haben

übermitteln dem Vorsitz ihre Präsentation oder ihren Bericht (maximal fünf Seiten);

lassen dem Vorsitz eine Auflistung des für ihre Präsentation benötigten Materials zukommen

lassen dem Vorsitz die Dokumente zukommen, die im Zusammenhang mit ihrer Präsentation in der Versammlung verteilt werden sollen – die Präsentationen sollten nicht länger als 20 Minuten dauernlassen dem Vorsitz zur Aufnahme in die Schlussfolgerungen die Diskussionsergebnisse zu dem von ihnen vorgelegten Bericht zukommen

 

Der/die Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Koordination und Kommunikation“

 spätestens sechs Monate vor der Tagung der Versammlungspätestens drei Monate vor der Tagung der Versammlung
Liste der Mitgliedsdienste

übermittelt dem Vorsitz die Liste

  • der Mitgliedsdienste, die ausgeschlossen werden sollen
  • der kontaktierten Dienste, die Mitglied werden möchten
erstellt die Liste der Mitgliedsdienste, die während der Tagung der Versammlung vorgestellt wird, und übermittelt sie dem Vorsitz

 

Mitgliedsdienste

 spätestens drei Monate vor der Tagung der Versammlung
Vorschlägeübermitteln dem Vorsitz alle Vorschläge, die sie der Versammlung unterbreiten möchten