RWS
0 €
Terminologieextraktion, Terminologieverwaltung
Kostenloses Plug-in für Trados Studio, mit dem Termkandidaten aus einem Studio-Projekt oder aus Dateien innerhalb eines Projekts extrahiert werden können. Es erzeugt eine Datei mit zu übersetzenden Begriffen, konvertiert diese dann in eine Termbank und bindet diese in das Projekt ein. Das Plug-in bietet auch eine einfache Schnittstelle zur Anpassung der Extraktionseinstellungen.
Beate Kuhl
Stanford University
5.6.5
0 €
Terminologieverwaltung, Sonstige
Protégé Desktop ist ein frei verfügbarer, quelloffener Ontologie-Editor, der von der Stanford University entwickelt wurde und zur Erstellung von Ontologien und Wissensgraphen verwendet werden kann. Die funktionsreiche Ontologie-Editierumgebung, die die OWL2 Web Ontology Language vollständig unterstützt und direkte In-Memory-Verbindungen zu Logik-Reasonern bietet. Über eine vollständig anpassbare Benutzeroberfläche unterstützt Protégé Desktop die Erstellung und Bearbeitung von mehreren Ontologien oder Wissensgraphen in einem Fenster.
Sehr hilfreiche Software, aber nicht ganz einfach zu bedienen. Erfordert einige IT-Kenntnisse und die Lernkurve ist ziemlich steil.
Beate Kuhl
maxprograms
2.5.1
$ 100,- per year/ pro Jahr / par an
Terminologieverwaltung
Plattformübergreifende Open-Source-Desktop-Programm zur Bearbeitung von TMX-Dateien. Es kann tmx-Dateien öffnen und Duplikate, nicht übersetzte Einheiten und Inline-Tags entfernen, Leerzeichen am Anfang und am Ende entfernen, tmx-Dateien validieren, ungültige xml-Zeichen aus einer tmx-Datei entfernen und vieles mehr. Zusätzlich kann es verwendet werden, um Excel-Dateien in das tmx-Format sowie tmx-Dateien in das Excel-Format zu konvertieren.
Einfach zu bedienendes Programm, das sehr viele Sprachen verarbeiten kann. Sehr nützlich für den Export von MultiTerm-Datenbanken in Excel-Dateien.
Beate Kuhl
Sehr schnell auch bei großen Texten. Kann MultiTerm Extract ersetzen.